Ablauf:
83% aller kleinen und mittelständischen Unternehmen haben in den letzten 3 Jahren keine Fördermittel verwendet.
Wir finden passende Fördermittel für Ihr Unternehmen.
Wir übernehmen den gesamten administrativen Aufwand für unsere Kunden
Kein Unternehmen gleicht dem anderen.
Darum entwickeln wir keine Standardlösungen, sondern Strategien, die wirken –
für mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden und mehr Zeit für das Wesentliche: Ihr Geschäft.
Keine Sorge! Wir haben seit 2022 über 500 geförderte Beratungsprojekte erfolgreich durchgeführt und jeder Kunde hat seine Fördergelder erhalten.
Um eine BAFA ID (Zertifizierungsnummer) zu erhalten, muss ein Beratungsunternehmen einen aufwendigen Zertifizierungsprozess durchlaufen.
Sales In Motion ist bei der BAFA unter der ID-Nummer 202292 gelistet.
Es geht um die Förderrichtlinie der BAFA, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und nennt sich „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“.
Das Förderprogramm finden Sie >> hier <<
Mit einer spezialisierten Beratung zu unseren Kernkompetenzen erhalten Unternehmen gezielte Unterstützung dabei, finanzielle Zuschüsse für ihre Digitalisierungsprojekte zu sichern.
Gefördert werden unter anderem Maßnahmen wie:
die Digitalisierung betrieblicher Prozesse,
der Aufbau digitaler Kundengewinnungs- und Recruitingkanäle,
die Entwicklung moderner Onboarding- und Kommunikationslösungen,
die Einführung von Motivations- und Bindungssystemen für Mitarbeiter,
sowie Trainings und Weiterbildungen im Bereich digitaler Technologien.
Sowohl der Bund als auch die Länder bieten eine Vielzahl von Förderprogrammen an – jedes mit eigenen Voraussetzungen, Fördersätzen und Zielen.
Eine Beratung durch Sales In Motion hilft Ihnen, das passende Förderprogramm zu identifizieren,die Förderfähigkeit korrekt einzuschätzen und den gesamten Antragsprozess effizient, vollständig und erfolgsorientiert zu gestalten.
Hinter der Beantragung liegt ein administrativer Prozess, den wir Ihnen vollständig abnehmen. Wir benötigen lediglich ein paar Unternehmensdaten von Ihnen. Hierzu stellen wir Ihnen ein Formular zur Verfügung.
Die Höhe der Förderzuschüsse hängt vom Standort des Unternehmenssitzes ab.
Die Beitragsbemessungsgrenze pro Beratungsprojekt liegt bei 3.500 €.
Neue Bundesländer (ohne Land Berlin und ohne Region Leipzig)
sowie die Region Lüneburg und die Region Trier
erhalten eine Förderquote von 80 %,
was einer maximalen Fördersumme von 2.800 € entspricht.
Alte Bundesländer (ohne Region Lüneburg und ohne Region Trier)
sowie das Land Berlin und die Region Leipzig
erhalten eine Förderquote von 50 %,
was einer maximalen Fördersumme von 1.750 € entspricht.
Darüber hinaus können Unternehmen bis zu zwei Beratungen pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen, sofern diese thematisch voneinander abgegrenzt sind und die jeweiligen Fördervoraussetzungen erfüllen.
Den meisten Agenturen ist der beträchtliche administrative Aufwand einfach zu hoch. Uns nicht!
Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Fortbildungen absolviert, Zertifikate erworben und Qualifikationsverfahren durchlaufen, um uns den Zugang zu öffentlichen Finanzmitteln zu sichern.
Diese Nachweise der Qualität stellen einen bedeutenden Unterschied zu vielen Wettbewerbern dar, die keinen Zugriff auf Fördermittel haben, da sie die erforderlichen Kriterien nicht erfüllen.